
Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen
Zusammen mit der NORDAKADEMIE führte B.A.U.M. im Hamburger Dockland die Veranstaltungsreihe "RessVa – Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen" durch. Ziel der Treffen war es, Potenziale und Möglichkeiten zur Steigerung der Ressourceneffizienz anhand von Praxisbeispielen aufzuzeigen. Kernelemente der Veranstaltung bildeten Vorträge sowie eine anschließende Diskussionsrunde.
12. November 2018
17:00 Uhr
Hamburg
RessVa hat das Ziel, Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften anhand von erfolgreich realisierten Praxisbeispielen zu verdeutlichen und für vor allem mittelständische Unternehmen erfahrbar zu machen sowie mögliche Effizienzpotenziale und die Übertragbarkeit auf das eigene Unternehmen aufzuzeigen. Die Veranstaltungen richteten sich an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen.
Referenten waren:
- Dr. Katja Saulich (VDI Zentrum Ressourceneffizienz) zum Thema: Nutzen von Ressourceneffizienz für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft
- Stefan Dierks (Tchibo GmbH) zum Thema: Tchibo & Ressourceneffizienz: Geht Closed Loop auch im Massenmarkt?
- Ingo Hannemann (HAMBURG WASSER) zum Thema: Ressourceneffizienz bei HAMBURG WASSER - Vom Abwasser zur Energie- und Rohstoffquelle
- Dr. Jens Marquardt (Holcim Deutschland GmbH) zum Thema: Baustoffproduzent Holcim: Nachhaltigkeitsansatz und Ressourceneffizienz in der Zementproduktion
Mehr Informationen unter https://www.baumev.de/Events/472/SteigerungderRessourceneffizienzinUnternehmen.html
