Über die NORDAKADEMIE-Stiftung
Die NORDAKADEMIE-Stiftung im Überblick
Die NORDAKADEMIE-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung, die ausschließlich gemeinnützig tätig ist. Stifterin ist die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft, die ebenfalls als gemeinnützige Einrichtung anerkannt ist.
Im Grundsatz engagieren sich sowohl die Hochschule, als auch die von ihr gegründete Stiftung in den Bereichen
- Wissenschaft und Forschung,
- Bildung sowie
- Kunst und Kultur.
Naturgemäß ist die private Hochschule operativ tätig und führt Studiengänge mit international anerkannten Abschlüssen sowie sonstige Bildungsangebote auf Hochschulniveau durch und betreibt aktiv Forschung, während die Stiftung überwiegend fördernd tätig ist.
Hierbei unterstützt die NORDAKADEMIE-Stiftung Forschungsvorhaben sowohl der NORDAKADEMIE, als auch Projekte anderer Hochschulen und wissenschaftlicher Einrichtungen. Bevorzugt gefördert werden Vorhaben, die die NORDAKADEMIE gemeinsam mit externen nationalen und internationalen Partnern durchführt.
Der Förderbereich Bildung unterstützt vorrangig schulische Bildung , z.B. durch die Ausschreibung von Wettbewerben für Schülerinnen und Schüler.
Im kulturellen Bereich kann die Stiftung u.a. Projekte fördern, die insbesondere jungen Menschen einen Zugang zu Musik und bildender Kunst eröffnen.
Gern ist die NORDAKADEMIE an ihren beiden Standorten – Campus Elmshorn und Hamburger Dockland – Gastgeber für Tagungen, eigene Vortragsreihen (z.B. Norddeutsche Wirtschaftsgespräche), für Vorträge externer Organisationen (u.a. B.A.U.M oder Deutsche Meeresstiftung) sowie für kulturelle Veranstaltungen, z.B. im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals.
Die Stifterin

Stifterin ist die NORDAKADEMIE gemeinnützige Aktiengesellschaft. Die in Trägerschaft der NORDAKADEMIE gAG befindliche staatlich anerkannte Hochschule ist mit über 2.300 Studierenden eine der größten Privathochschulen mit Präsenzlehre in Deutschland.
Seit Gründung der Hochschule (1993) haben über 5.000 Studierende ihr Examen erfolgreich abgeschlossen. Zum Studienangebot der Hochschule gehören fünf duale Bachelorstudiengänge, zehn berufsbegleitende Masterstudiengänge, ein berufsbegleitendes Promotionsprogramm sowie Weiterbildungsmodule und Zertifikatskurse. In Deutschland wohl einmalig ist die Trägerschaft durch Unternehmen (u.a. Airbus Operations GmbH; Philips GmbH, Hauni Maschinenbau GmbH, Drägerwerk AG & Co. KGaA sowie Lufthansa Industry Solutions AS GmbH) und den Arbeitgeberverband Nordmetall. Bei den dualen Studiengängen kooperiert die "Hochschule der Wirtschaft" mit rund 400 Unternehmen.
Die Zentrale der NORDAKADEMIE befindet sich in Elmshorn. Dort ist ebenfalls die NORDAKADEMIE-Stiftung angesiedelt. Seit 2013 ist die NORDAKADEMIE auch in Hamburg (Dockland) vertreten und bietet dort im Rahmen der NORDAKADEMIE Graduate School ihre berufsbegleitenden Masterstudiengänge, Weiterbildungsmodule sowie das berufsbegleitende Promotionsprogramm an.
Der Vorstand

Vorstandsvorsitzende Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink
Der Vorstand der NORDAKADEMIE-Stiftung entscheidet in allen Angelegenheiten nach Maßgabe der Satzung in eigener Verantwortung und führt die laufenden Geschäfte der Stiftung. Er ist insbesondere zuständig für
- die Verwaltung des Stiftungsvermögens,
- die Verwendung der Stiftungsmittel und
- die Aufstellung von Haushaltsplan, Jahresrechnung und Tätigkeitsberichte.
Mitglieder des Vorstands sind:
- Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink (Vorsitzende)
Die operative Tätigkeit des Stiftungsvorstandes wird unterstützt durch die Referentin
- Dr. Anke Gößmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft gAG, Geschäftsführerin des Instituts für angewandtes Wirtschaftsrecht (anke.goessmann@nordakademie-stiftung.org).
Der Stiftungsrat

Der Stiftungsrat besteht aus bis zu zehn Personen. Er berät und überwacht den Vorstand. Insbesondere obliegen ihm die folgenden Aufgaben:
- Empfehlungen für die Verwaltung des Stiftungsvermögens,
- Empfehlungen für die Verwaltung der Stiftungsmittel,
- Genehmigung von Haushaltsplänen, Jahresrechnung und Tätigkeitsbericht,
- Entlastung des Vorstands und
- Bestellung und Abberufung von Mitgliedern des Vorstands.
Mitglieder des Stiftungsrates sind:
- Prof. Dr. Sabine Maasen (Vorsitzende), Professorin für Wissenschafts- und Innovationsforschung an der Universität Hamburg
- Dr. Nico Fickinger (stellv. Vorsitzender), Hauptgeschäftsführer Nordmetall
- Prof. Dr. Leo Brecht, Institut für Entrepreneurship, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Technologie, Universität Liechtenstein
- Knut Nicholas Krause, Vorstand der knk Business Software AG, Mielkendorf
- Holger Micheel-Sprenger, Geschäftsführer der ICME Healthcare GmbH, Fehmarn
- Harm Reimers, Niederlassungsleiter der Vink Kunststoffe GmbH - deutsche adp, Pinneberg
- Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der Nordmetall-Stiftung
Satzung
Hier finden Sie die Satzung der NORDAKADEMIE-Stiftung.